Für eine Pferdebox von 10 bis 12 m² empfehlen wir eine Ersteinstreu mit 3 bis 4 Ballen à 24 kg, damit dein Pferd von Anfang an auf einer weichen, warmen und hygienischen Unterlage steht. Danach genügt es, wöchentlich etwa 1 Ballen nachzustreuen. Durch die hohe Saugkraft und die Bildung einer stabilen Bio-Matratze ist der Verbrauch deutlich geringer als bei herkömmlichem Stroh – das spart Platz, Zeit und Geld.
Wie hoch muss mit AGH Bioaktiv eingestreut werden?
Für eine optimale Wirkung empfehlen wir eine Einstreuhöhe von 15 bis 20 cm. So kann sich die bioaktive Matratze richtig entwickeln und die natürlichen Mikroorganismen entfalten ihre volle Wirkung.
Wie pflege ich die Einstreu im täglichen Gebrauch?
Mit Allspan German Horse Bioaktiv funktioniert das Misten anders als bei herkömmlicher Einstreu. Nach der Ersteinstreu die Späne leicht befeuchten und verdichten – so bildet sich die bioaktive Matratze, in der natürliche Mikroorganismen Feuchtigkeit und Ammoniak abbauen.
Täglich reicht es, die Pferdeäpfel zu entfernen und die Oberfläche glattzuziehen. Die untere Schicht bleibt unberührt, damit die Mikroorganismen weiterarbeiten können. Das Ergebnis: weniger Arbeit, frische Luft und ein dauerhaft sauberes Stallklima.
Wie oft muss ich die gesamte Einstreu wechseln?
Dank der aktiven Mikroorganismen bleibt AGH Bioaktiv über viele Monate hygienisch und funktionsfähig. Ein kompletter Wechsel ist in der Regel nur ein- bis zweimal pro Jahr nötig. Die „lebendige“ Matratze bindet Ammoniak, hält die Box trocken und reduziert Mist und Materialverbrauch deutlich. So sparst du Zeit, Geld und schonst gleichzeitig dein Pferd und die Umwelt.
Wie entsorge ich das gebrauchte AGH Bioaktiv?
Mit Allspan German Horse Bioaktiv reduzierst du nicht nur deinen Arbeitsaufwand, sondern auch das Mistvolumen. Die in der Einstreu enthaltenen natürlichen Mikroorganismen beginnen bereits während der Nutzung, organische Stoffe mikrobiell umzuwandeln. Dadurch entsteht ein besonders strukturierter, trockener Mist, der schneller kompostiert als herkömmliche Einstreu. So kann das Mistvolumen im Vergleich zu Stroh um bis zu 70 % reduziert werden.
Ist AGH Bioaktiv vergleichbar mit anderen aktivierten Einstreuprodukten?
Nicht ganz – Allspan German Horse Bioaktiv nutzt zwar ebenfalls natürliche Mikroorganismen, unterscheidet sich aber deutlich in Wirkung und Stabilität.
Andere biologische Einstreuarten enthalten eine zufällige Mikroflora aus organischem Material wie Holzfasern, Pflanzenresten oder Kompostbestandteilen. Diese Produkte reagieren stark auf Temperatur und Feuchtigkeit – im Sommer oft zu aktiv, im Winter dagegen zu feucht und schwer.
AGH Bioaktiv ist anders:
Die Einstreu besteht aus fein entstaubten Weichholzspänen (Fichte), die mit gezielt ausgewählten, natürlichen Mikroorganismen angereichert sind. Diese werden erst durch Feuchtigkeit aktiviert, regulieren sich selbst und sorgen so für eine kontrollierte biologische Aktivität – unabhängig von der Jahreszeit.
Im Winter bleibt AGH Bioaktiv trocken, locker und hygienisch, während andere natürliche Produkte oft zu feucht oder klumpig werden. Das Ergebnis: stabile Matratze, saubere Luft und konstante Qualität – das ganze Jahr über.
Warum ist AGH Bioaktiv besser als konventionelle Hobelspäne?
AGH Bioaktiv ist mehr als nur Hobelspäne – es ist ein aktives Einstreusystem.
Die Späne sind mit natürlichen Mikroorganismen angereichert, die bei Kontakt mit Feuchtigkeit Ammoniak abbauen und Gerüche neutralisieren. So bleibt die Box länger frisch, hygienisch und trocken.
Im Vergleich zu konventionellen Spänen ist AGH Bioaktiv:
Das Ergebnis: weniger Arbeit, besseres Stallklima und mehr Wohlbefinden für dein Pferd – jeden Tag.
Wie viel Platz benötige ich für die Lagerung?
AGH Bioaktiv wird kompakt verpresst, benötigt also deutlich weniger Lagerfläche als herkömmliches Stroh. Die Ballen lassen sich einfach stapeln und transportieren – ideal für Ställe mit begrenztem Platzangebot.
Wie funktioniert die Lieferung?
Unsere Lastwagen sind mit Hebebühne und Palettenrolli ausgestattet.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel maximal zwei Wochen, häufig geht es schneller. Ein Tag vor der Lieferung wirst du telefonisch avisiert, damit du dich vorbereiten kannst – unkompliziert und zuverlässig.
Wie kann ich die Paletten lagern?
Die Paletten sind mit einer Schrumpf-Schutzfolie überzogen, was eine kurze Lagerung im Freien möglich macht. Wir empfehlen jedoch eine vor Witterung geschützte Lagerung der Paletten um ein möglicher Wassereintritt in die Einstreu zu verhindern.
Top-Span AG, Industriestrasse 19, 6215 Beromünster, Tel: 041 930 42 42
© 2024 by Top-Span AG. Alle Rechte vorbehalten.